#14 Kritik am Familienunternehmen - oder lieber doch nicht?

Shownotes

In dieser Folge von „Werr spricht“ geht es um die Herausforderungen, die Nachfolger:innen in Familienunternehmen oft erleben. Wie spricht man Themen an, die nicht (mehr) optimal laufen, ohne die Arbeit der Vorgängergeneration abzuwerten? Und wie findet man die Balance zwischen Respekt für die Vergangenheit und der Veränderung, die für die Zukunft notwendig ist?

Ich teile meine eigenen Erfahrungen und zeige, wie wichtig Fingerspitzengefühl, klare Grenzen und Selbstfürsorge sind, um diesen Übergang erfolgreich zu gestalten – emotional und strukturell. Egal, ob du gerade mitten im Nachfolgeprozess steckst oder ihn planst: Diese Folge gibt dir Impulse, wie du die Herausforderungen meistern und deinen eigenen Weg gehen kannst.

Nachfolge in einem Familienunternehmen ist keine leichte Aufgabe – aber eine einmalige Chance, deine Vision umzusetzen. Nimm dir die Zeit, die du brauchst, und vergiss nicht: Unterstützung ist kein Zeichen von Schwäche, sondern der Schlüssel, um weiterzukommen. 😊

Links:

Verbinde dich mit mir auf LinkedIn: Anna Werr

Besuche meine Website: werr.com

Transkript: https://www.werr.com/2025/01/29/14-kritik-am-familienunternehmen-oder-lieber-doch-nicht/

Transkript #4: https://www.werr.com/2024/11/27/4-wie-deine-eigene-persoenlichkeit-die-unternehmensidentitaet-beeinflusst-bewusst-und-unbewusst/ Transkript #7: https://www.werr.com/2024/12/11/7-familienunternehmen-scheitern-und-persoenliche-grenzen-wie-ich-meinen-weg-fand/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.