Alle Episoden

#30 Rebranding: Design folgt Identität

#30 Rebranding: Design folgt Identität

3m 58s

Kennst du das Gefühl, wenn dein Unternehmensauftritt irgendwie nicht mehr passt? In dieser Impulsfolge erkläre ich, warum ein Rebranding viel mehr ist als nur ein neues Logo oder frische Farben. Es ist ein strategischer Prozess, der innen beginnt, nicht außen.

Ich teile mit dir die drei Dinge, die es für ein erfolgreiches Rebranding wirklich braucht: Zeit und Raum zum Denken, interne Ressourcen und den Mut, Dinge loszulassen. Denn ein gutes Rebranding bedeutet nicht "alles neu", sondern "bewusst anders".

Wenn du spürst, dass dein Außenauftritt nicht mehr zu deinem Unternehmen passt, ist vielleicht ein Rebranding genau richtig – aber sei dir...

#29 Werte Deep Dive: Interesse

#29 Werte Deep Dive: Interesse

26m 37s

Immer wieder wird es nun eigene Folgen über Werte geben. Heute geht es um einen leisen, aber tiefgreifenden Werte: Interesse. Ich erzähle dir, warum echtes Interesse mehr ist als bloße Neugier und wie es unsere Gespräche, Beziehungen und unser Business maßgeblich beeinflusst – besonders dann, wenn es fehlt.

Folgen-Highlights:

Warum Interesse ein leiser, aber entscheidender Wert ist

Was es braucht, damit Interesse überhaupt entstehen kann

Die größten Hindernisse für echtes Interesse im Arbeitsalltag

Wie Interesse Kommunikation, Führung und Produktentwicklung beeinflusst

Ganz konkrete Wege, wie du Interesse (wieder) in deinen Alltag holst

Woran du erkennst, dass Interesse im Unternehmen wirklich gelebt...

#28 Marketing & Buchhhaltung: was beide gemeinsam haben

#28 Marketing & Buchhhaltung: was beide gemeinsam haben

5m 40s

Warum ist Marketing für Unternehmer genauso unverzichtbar wie die Buchhaltung – auch wenn es keine festen Fristen oder Mahnungen dafür gibt? Fehlende Sichtbarkeit wird langfristig teuer und auch weshalb Marketing ein fester Bestandteil deines unternehmerischen Alltags sein sollte, egal wie gut dein Geschäft aktuell läuft, ist Inhalt dieser Folge.

Ich erzähle dir, warum Marketing nicht als Notfallmaßnahme funktionieren kann, sondern eine regelmäßige, vorausschauende Aufgabe ist – ähnlich wie Zähneputzen. Außerdem geht es darum, wie du Unterstützung holen kannst, ohne die Verantwortung aus der Hand zu geben, und was es bedeutet, Marketing bewusst und strategisch anzugehen. Wenn du also das Gefühl...

#27 Worte erschaffen Zukunft. Welche wählst du?

#27 Worte erschaffen Zukunft. Welche wählst du?

14m 10s

In dieser Folge tauche ich mit dir in die Macht der Sprache ein – und wie sie deine unternehmerische Zukunft prägen kann. Oft denken wir, Zukunft sei etwas, das einfach passiert. Aber was wäre, wenn wir sie heute schon mit unseren Worten formen? Sprache ist nicht nur Mittel zur Kommunikation, sondern ein Werkzeug, das unser Denken, unsere Entscheidungen und unser Handeln maßgeblich beeinflusst.

Ich zeige dir anhand vieler alltagsnaher Beispiele, warum Wortwahl im Business – ob im Team, im Marketing oder im eigenen Mindset – weitreichende Wirkung entfalten kann. Du erfährst, wie du durch bewusste Sprache neue Denkräume öffnest, Druck...

#26 Wer ist zuständig, dass Werte im Unternehmen gelebt werden?

#26 Wer ist zuständig, dass Werte im Unternehmen gelebt werden?

4m 17s

In dieser Impulsfolge spreche ich über eine Frage, die immer wieder auftaucht – manchmal wird sie direkt gestellt, manchmal bleibt sie unausgesprochen: Wer trägt eigentlich die Verantwortung dafür, dass Unternehmenswerte wirklich gelebt werden? Ich teile mit dir meine Gedanken dazu, warum Wertearbeit nicht nur bei der Geschäftsführung liegt, sondern bei uns allen. Und warum echte Werte nicht durch schöne Präsentationen entstehen, sondern durch Menschen – im Alltag, in jedem einzelnen Moment.

Ich nehme dich außerdem mit in eine kleine Geschichte aus einem Workshop, in dem wir gemeinsam die Unternehmenswerte entwickelt haben – und was dabei eine der wichtigsten Erkenntnisse war....

#25 Sei sichtbar, wenn andere abtauchen

#25 Sei sichtbar, wenn andere abtauchen

12m 21s

Dieses Mal geht es um eine Frage, die viele Unternehmerinnen und Unternehmer gerade jetzt beschäftigt: Sollte ich in Zeiten der Unsicherheit lieber abwarten – oder ist genau jetzt der Moment, um in meine Marke und meine Unternehmensidentität zu investieren?

Ich teile mit dir meine klare Haltung dazu – und warum gerade in wirtschaftlich herausfordernden Phasen eine starke Identität über Vertrauen, Stabilität und langfristigen Erfolg entscheidet. Du erfährst, weshalb Marketing keine Kostenstelle, sondern eine strategische Investition ist, und warum du dich nicht von Aktionismus oder Sparpanik leiten lassen solltest.

Außerdem spreche ich über die typischen Denkfehler in Rebranding-Prozessen, warum verwirrte Kunden...

#24 Suchst du auch das EINE Problem?

#24 Suchst du auch das EINE Problem?

3m 47s

In dieser kurzen Impulsfolge teile ich einen Gedanken, der in meinen Workshops immer wieder auftaucht: Was, wenn das vermeintliche Problem gar kein echtes Problem ist? Was, wenn du die Antwort längst kennst – und es einfach nur ums Weitermachen geht?

Manchmal braucht es keine tiefere Analyse, keinen neuen Kurs, keine Blockade-Lösung. Manchmal ist alles schon da. Diese Folge ist eine Einladung, genau das zu erkennen – und weiterzugehen. Schritt für Schritt. Ohne Drama.

Links:

Verbinde dich mit mir auf LinkedIn: Anna Werr

Besuche meine Website: http://werr.com

Abonniere meinen Newsletter für noch mehr Insights: http://www.werr.com

Transkript: https://www.werr.com/2025/04/09/24-suchst-du-auch-das-eine-problem/

#23 Ein Unternehmen – Mehrere Köpfe: Was es für die Doppelführung braucht

#23 Ein Unternehmen – Mehrere Köpfe: Was es für die Doppelführung braucht

13m 12s

In dieser Folge spreche ich über die typischen Stolpersteine, die entstehen, wenn mehrere Menschen gemeinsam ein Unternehmen gründen oder führen – und wie ihr sie vermeiden könnt. Denn gute Beziehungen allein reichen nicht aus, um ein starkes, nachhaltiges Unternehmen aufzubauen.

Ich teile mit dir meine eigenen Erfahrungen aus Projekten und Startups, zeige dir, welche Fragen ihr euch unbedingt stellen solltet und warum Klarheit das A und O ist – in der Kommunikation, in der Rollenverteilung und im Umgang mit Konflikten. Eine Folge für alle, die im Team gründen oder zusammenarbeiten – egal ob zu zweit oder im größeren Team.

Links...

#22 Die vielen Erwartungen im Familienunternehmen an die Nachfolger:innen

#22 Die vielen Erwartungen im Familienunternehmen an die Nachfolger:innen

10m 19s

Erwartungen – sie sind überall. Besonders in einem Familienunternehmen, wo sie oft unausgesprochen, aber dennoch spürbar sind. In dieser Folge tauche ich tief in die Dynamiken ein, die Nachfolgerinnen und Nachfolger täglich begleiten. Welche Erwartungen stellt die Familie? Das Umfeld? Und vor allem – welche Erwartungen stellen wir an uns selbst? Ich teile meine persönlichen Erfahrungen, Beobachtungen aus der Arbeit mit Kundinnen und Kunden sowie konkrete Beispiele, um aufzuzeigen, wie stark diese Erwartungshaltung unser Handeln beeinflusst. Wir sprechen darüber, wie aus Wünschen Erwartungen werden, warum gerade in Familienunternehmen der Druck oft doppelt so hoch ist und welche Wege es gibt,...

#21 Deine perfekte Zielgruppe

#21 Deine perfekte Zielgruppe

19m 53s

Heute geht’s um ein Thema, das viele Unternehmer*innen bewegt – und das oft auch ziemlich emotional wird: die Zielgruppe. Vielleicht denkst du dir, „Klar hab ich meine Zielgruppe definiert, mein Produkt ist für alle, die es brauchen.“ Aber genau da liegt der Denkfehler! Denn wenn du alle ansprechen willst, erreichst du am Ende niemanden wirklich.

In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Menschen nicht einfach kaufen, nur weil sie theoretisch in deine Zielgruppe passen – sondern weil sie sich angesprochen fühlen. Wir klären, warum Werte und Bedürfnisse wichtiger sind als Alter oder Wohnort, warum du bewusst Menschen ausschließen solltest und...